[an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive]

20.04.2025, 14:36 Uhr


Startseite

Berichterstattung

    Samstag

    Freitag

    Donnerstag

    » Mittwoch

Pressemitteilungen

INFAM

Zeitplan

Anträge

Wahlen

Berichte

Kontakt

Impressionen

Forum (auf kjg.de)

Chat

Anfahrt

Impressum
[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]
Forum|Druckversion|Berichterstattung
[an error occurred while processing this directive]
BUKO Online 2004 - Berichterstattung
- Mittwoch -
[an error occurred while processing this directive]
  Von langweiliger Konferenzatmosphäre... kaum eine Spur!
(Mi., 02.06.04, 14:00, jhn)
Reaktionen auf Bundesleitungsbericht
Beim Bundesleitungsbericht konnten die KJGlerInnen einen großen Teil der Aktivitäten des Bundesverbands diskutieren und der Bundesleitung ihre Meinung über die Arbeit des vergangenen Jahres mitteilen. Das Mädchenprojekt erntete eine Menge Lob für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr, insbesondere für die projekteigene Mädchen-Zeitschrift "4Girls". Beim Jungenprojekt hingegen kritisierten die KonferenzteilnehmerInnen die geringe Teilnahme an dem geschlechtsspezifischen Internetangebot "Generation xy". Am Freitagvormittag wird noch Gelegenheit sein, sich ausführlicher zu diesem Projekt zu äußern. Der Multireligiöse Dialog, der die bundesverbandliche Arbeit seit 2002 wesentlich mitbestimmt, stößt noch immer auf großes Interesse. Bundesleiterin Steffi Dittrich bemerkte trefflich, dass "ich nirgends so viel über meine eigene Religion lerne als im Dialog mit anderen Religionen".
Großveranstaltungen wie der Weltjugendtag 2005 warfen auch Fragen organisatorischer Art auf. So erkundigte sich beispielsweise ein Delegierter, wie auf dem Abschlussgottesdienst mit dem Problem der unter Naturschutz stehenden Kröten auf dem Sportflugplatz Bonn-Hangelar umgegangen werden soll.
  Gottesdienst am Mittwochmorgen
(Mi., 2.6.04., 14:00, jhn)
Der Mittwochvormittag war zunächst mit einem Gottesdienst gestartet. Durch das alphabetische System war es in diesem Jahr der Diözesanverband Hildesheim, der den Gottesdienst vorbereiten durfte. "Was genau das Thema des Gottesdiensts war, ist nicht ganz einfach zu sagen", erklärt Michi Müller aus Bamberg. "Das war schon eher Action als völlig spirituell", ergänzt Christoph Heigel aus Fulda. Die Gottesdienstbesucher wurden am relativ frühen Morgen mit einer Reihe von Aktivitäten überrascht. So hinterließ zum Beispiel jedeR KjGlerIn einen Fingerabdruck auf einen großen Seelenbohrer. Und so war es dann schließlich doch nicht so schwer, das Thema des Gottesdienstes zu erkennen. Um das Ankommen ging es, um die berühmte Gleichung von dem einen Leib und den vielen Gliedern. Und die passt ja schon seit Urzeiten auf die KjG.
  Buko eröffnet mit Musik
(Mi., 2.6.2004, 10:30, wof)
Mit Musik von zum Teil obskurster Herkunft ist gestern Abend die Bundeskonferenz der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) in Altenberg eröffnet worden. Liedgut aus ihrem jeweiligen Heimat-Bistum wurde den Delegierten aus den 24 Diözesanverbänden der KJG zur Begrüßung vorgespielt. Und diese staunten nicht schlecht, mit welch seltsamen Weisen sie identifiziert wurden. Da reichte manchmal bereits der lapidare Hinweis, das Gehörte stamme von einem „Kinderchor ganz aus eurer Nähe“.

Nach dieser überraschenden Eröffnung stellte das Moderationsteam Claudia Schulz und Michael Plenge in bewährter souveräner Manier die Beschlussfähigkeit der Buko fest. Insgesamt 171 Tellnehmerinnen und Teilnehmer werden dieses Jahr in Aktenberg erwartet. Die Beteiligung an der Buko bewegt sich damit weiterhin auf Rekordniveau.

Bertram Höfer von DV Eichstätt war es dann, der eine Bringschuld der Süd-Verbände einlöste. Er übergab den neuen Pokal an die Bundesleitung, die diesen an den Gewinner des letztjährigen Buko-Fußballspiels weiterreichte: den Norden, vertreten von Daniel „Trainer“ Kever, DV Aachen. Der ursprüngliche Pokal war im letzten Jahr vom Süden verbummelt worden. Trotz des historischen 4:3-Sieges musste der Norden seinerzeit ohne die ihm gebührende Trophäe nach Hause fahren.

Doch auch inhaltlich bot der erste Abend der Buko in Überraschendes. Mit Sonnenbrillen bewaffnet bauten sich plötzlich Mitglieder der Bundesleitung und des Bundesausschusses im Konferenzsaal auf und warfen Fragen in den Raum wie: „Wo kann ich KJG erleben?“ „Was macht die Bundesstellen mit unserem schönen Geld?“ „Wann gib es das nächste eventure?“ Beantwortet wurden sie mit eine durchdringenden Parole „Offensive“. Die Performance entpuppte sich als Startschuss für eine neue Kampagne mit dem Arbeitstitel „Offensive“. Damit will der Bundesverband „Pfarreien, Bezirke und Diözesanverbände unterstützen, Kindern, Jugendliche und Eltern für die KJG zu begeistern.“ Ein Antrag dazu soll von den Delegierten in den nächsten Tagen erarbeitet werden.

Wir halten euch auf dem Laufenden.