Die Handreichung möchte den Diskussionsstand im Bundesverband der Katholischen Jungen Gemeine darstellen. Sie soll Bewusstsein für die Frage nach Klimaneutralität in der KjG schaffen und dazu Wege aufzeigen, die Diözesan-, Regional-, Dekanats-, Bezirksverbände und Pfarreien gehen können, um politisch und pädagogisch in diesem Themenfeld aktiv zu werden.
Um das Ziel Klimaneutralität zu erreichen, beschreibt die Handreichung drei aufeinander aufbauende Schritte: Verbrauch ermitteln, Effizienz steigern und - falls möglich - Kompensationen leisten. In dem abschließenden Kapitel werden Praxistipps für die Arbeit in den Pfarreien an die Hand gegeben. Ein Anhang mit vielen Hinweisen zu Förderungsmöglichkeiten und weiteren Informationsquellen rundet die Broschüre ab.
Die Handreichung wurde von einem vierköpfigen Expertinnengremium im Auftrag der Bundeskonferenz erstellt.
Klimafreundlich in die Zukunft steht jetzt im neuen Layout mit vielen farbigen Bildern zum Download brereit.