Das multireligiöse Dialogprojekt von BJSD, KJG und MJD
2002 - 2003
Drei Verbände, der Bundesverband Jüdischer Studenten in Deutschland (BJSD), die Katholische Junge Gemeinde (KJG) und die Muslimische Jugend in Deutschland (MJD) haben sich auf einen gemeinsamen Weg gemacht. Auf diesem Weg ging es darum, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig kennen zu lernen. Es ging aber auch darum sich selbst besser kennen zu lernen.
Drei Religionen mit unterschiedlichen Wurzeln, Geschichten, Kulturen und Grundzügen. Drei Verbände unterschiedlicher Größe und mit verschiedenen Strukturen. Und jedem Verband fühlen sich eine bunte Schar unterschiedlicher Frauen und Männer zugehörig. Es gibt viele Unterschiede, aber auch viele Gemeinsamkeiten. Alle drei Religionen nennen Abraham als einen ihrer „Urväter“. Alle drei Verbände haben Jugendliche und Junge Erwachsene als Mitglieder und wollen das Leben in Deutschland mitgestalten. Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die es sich lohnt kennen zu lernen.
So ist der Name des gemeinsamen Projektes zu verstehen: „TRIALOG– together in difference“.
Es gibt ein gemeinsames Ziel für dieses Projekt: „Alle drei Verbände wollen dem friedvollen und gleichberechtigtem Zusammenleben verschiedener Religionen in Deutschland einen Schritt näher kommen.“ Ein paar Schritte sind wir schon gemeinsam gegangen. Diese werden auf der Website zum TRIALOG dargestellt. Es werden nicht alle Schritte bis ins Detail erfasst, aber es werden Einblicke und Eindrücke vermittelt. Wir hoffen, die Erfahrungen mit dem Projekt und die Informationen auf der Website zum TRIALOG machen Lust sich selbst auf den Weg des Dialogs mit anderen Religionen zu begeben. Es lohnt sich!
Eine ausführliche Dokumentation des Projekts kann bei der Bundesstelle bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.